Moßbacher Siegesserie gerissen

Patrick Noll, 30.11.2015

Moßbacher Siegesserie gerissen

Kreisliga, 14. Spieltag
SV Grün-Weiß Tanna – SV Moßbach II 2:1 (1:1)
Moßbacher Siegesserie gerissen

Nach zuletzt 3 Siegen in Folge musste Moßbach´s Zweite zum Rückrundenauftakt in Tanna eine vermeidbare Niederlage einstecken.
Bei schwierigen Bedingungen auf dem schneebedeckten Kunstrasenplatz begann die Partie dabei vielversprechend für die Gäste. Neundorf´s Freistoß wurde von Tanna´s Kapitän Steinig unglücklich auf Wieduwilt verlängert, welcher aus Nahdistanz nur noch den Fuß hinhalten brauchte (2.). Florian Borde scheiterte mit seinem Freistoß am stark parierenden Bocklisch (7.) Kolbe´s Einwurf brachte Ullrich in Bedrängnis, der bei seiner Rettungsaktion beinahe ein Eigentor fabrizierte (13.). Eine strittige Situation, bei der Moßbach durchaus Glück hatte, gab es in der 5. Minute, als Streit den Ball im eigenen Sechzehner mit der Hand berührte – der Pfiff blieb aus. Die Hausherren kamen nach einer viertel Stunde besser ins Spiel, auch weil Moßbach plötzlich zu tief stand. Schössow reagierte bei Stiller´s Versuch noch glänzend (20.), musste sich aber bei Steinig´s Schuss aus der zweiten Reihe geschlagen geben (22.). Scheffler´s Flanke wurde immer länger und am langen Pfosten schließlich von Müller geklärt (25.), die Tannaer scheiterten durch Steinig erneut an Schössow (27.). Als Pfeifer in der Nachspielzeit aufs Tor schoss, wehrte ein Tannaer den Ball deutlich erkennbar mit dem Oberarm ab – auch hier blieb die Pfeife von Schiedsrichter Lehmann (Schmieritz) stumm – wohl eine Konzessionsentscheidung.
Direkt nach dem Wiederanpfiff köpfte Scheffler nach Kolbe-Flanke zu hoch (47.). Es folgte die Führung der Heimmannschaft, die so nie hätte gegeben werden dürfen. Ein völlig falscher Einwurf von Rico Müller wurde hier einfach laufen gelassen, in der Folge entstand ein Freistoß, bei dem Kaiser am langen Pfosten freistehend einköpfte (60.). Man muss sich doch fragen, warum man in der Jugend wert darauf legt, den Kindern die Regel des richtigen Einwurfs bei bringt, wenn im Männerbereich niemand mehr darauf achtet. Moßbach´s Weiser, als Ersatzspieler mit auf dem Spielberichtsbogen gelistet, regte sich über diesen groben Fehler des Schiedsrichtergespanns so sehr auf, dass er schließlich mit rot vom Feld geschickt wurde (60.). In der Folge war Tanna nun etwas besser, erarbeite sich die besseren Chancen. Doch die Entscheidung gelang weder bei einem Drehschuss durch Borde (65.), noch bei den Kopfbällen von Kaiser und Steinig (72./77.). So warf die Elf von Trainer Dorn in der Schlussphase alles nach vorn, scheiterte jedoch an der vielbeinigen Abwehr der Gastgeber.
Moßbach unterliegt zum Rückrundenauftakt denkbar knapp und unglücklich. Gegen die Wertung der Partie wurde Protest eingelegt, da Tanna´s Rico Müller im vorherigen Spiel gegen Gefell mit rot vom Platz geschickt wurde. Völlig ungeachtet von dem, was das Sportgericht entscheiden wird, können die Gäste auf eine ordentliche Leistung blicken und erhobenen Hauptes am kommenden Sonntag die Zweitvertretung des VfR Bad Lobenstein empfangen. Anstoß zu dieser Partie ist 12.00 Uhr.

Statistik:

SV Grün-Weiß Tanna: Bocklisch – Steinig, Schmidt, Müller, Kohl, Kaiser, Stiller, Golditz (81. Bernhardt), Borde (88. Wittig), Ullrich, Toegel.

SV Moßbach II: Schössow (GK) – Streit, Neundorf, Rübmann, Pfeifer (GK/66. Burkhardt), Wieduwilt (GK), Borde, Kolbe, Spindler, Scheffler (78. Müller).

Tore: 0:1 Wieduwilt (2.), 1:1 Steinig (22.), 2:1 Kaiser (60.)

rote Karte: Weiser (60./Moßbach/Beleidigung)

Zuschauer: 35