Hammerschmidt und Kersten machen den Unterschied
Mario Streit, 06.11.2016

Während Daniel Kraus (li) bereits eine sorgenvolle Miene macht, steht Lutz Jäger mit dem Ball und Schiedsrichterin Linda Thieme an der Seite am Elfmeterpunkt. Er verschießt beim Stand von 1:1 in der 35. Minute ebenso wie zehn Minuten später Mannschaftskollege Martin Köhler.
Fußball Männer, Kreisoberliga: Nach zwei verschossenen Elfmetern muß sich Moßbach über die Niederlage nicht wundern
SV Moßbach - SG FSV Hirschberg/Blankenstein 2:3 (1:2)
Moßbach. Auch wenn Trainer Herzog am Ende die Vorbereitung einiger Spieler in der Kirmesnacht in Frage stellte, kann man seinem Team mangelnden Einsatz nicht vorwerfen. Das Problem waren die vergebenen Hundertprozenter durch Wieduwilt, der es zu kompliziert machte, dennoch zum Schuß kam, aber in Torhüter Kliem den Sieger sah (4.), genauso wie Jäger, dessen Kopfball der bestens aufgelegte Gästekeeper stark parierte (7.). Statt einer 2:0-Führung gabs die kalte Dusche. Der pfeilschnelle Hammerschmidt zeigte allen die Hacken, paßte nach innen, wo Kersten am kurzen Eck zur Stelle war: 1:0 (20.) "Damit haben wir die Gäste natürlich in eine komfortable Situation gebracht" ärgerte sich Herzog, der kurz vor dem Anpfiff den Ausfall des schnellen Rocktäschels beklagen mußte und stattdessen Angriffsmotor Köhler nach hinten beorderte. Mit einem starken Reflex rettete Keeper Wolfram gegen Hammerschmidt, der aus Nahdistanz abziehen konnte (25.). In der rassigen und gutklassigen Partie drängten die Gastgeber auf den Ausgleich. Doch bei Kopfbällen von Jäger und Pribitny waren der Querbalken (28.) und ein starker Reflex des Keepers (29.) im Weg. Zwei Minuten später dann Jubel bei der Herzog-Elf, als Pribitny nach einer Ecke aus 20 Metern draufhielt und Schaub mit der Hacke dem Ball eine andere Richtung gab (31.). Jäger hätte gleich einen draufsetzen können, scheiterte aber mit seinem schwach geschossenen Elfer an Kliem (35.). Stattdessen holte sich die Heinisch-Elf die Führung zurück. Moßbach, nach der Verletzung von Pasold gerade in Unterzahl, sah erneut nur hinterher, wie Hammerschmidt Kersten in Szene setzte, der den Ball abgezockt ins Tor legte (40.). Da Jäger vom Punkt versagte, hieß es in der 45. Minute "Chefsache". Köhler nahm sich den Ball beim zweiten Elfer und schoß Kliem genau in die Fänge.
Die zweite Hälfte erreichte nicht mehr die Intensität des ersten Umlaufs. Die SG jetzt reservierter und auf den entscheidenden Gegenzug lauernd, verstärkte die Defensivarbeit, ließ kaum noch zwingende Chancen der jetzt körperlich immer mehr abbauenden Gastgeber zu. Kraus` Schuß landete neben dem Pfosten (48.) und auch Jäger köpfte nach guter Flanke von Schaub nur daneben (65.). Mit einer Kopie der ersten beiden Treffer sorgten die immer in Lauerstellung befindlichen Gäste in der 71. Minute für die Entscheidung. Hammerschmidt und Kersten hießen die Stationen, bis der Ball im Tor lag. Zwar mühte sich die Herzog-Elf weiter, doch Zwingendes blieb aus. Bis zur Nachspielzeit, in der sich Kraus gegen drei Spieler durchmanövrierte, Pribitny bediente, der am kurzen Pfosten zum 2:3-Endstand traf.
Noch lange nach dem Abpfiff saß ein enttäuschter Jens Herzog auf seinem Hocker allein am Spielfeldrand: "Einige Spieler standen sich heute selbst im Weg, waren zu verkrampft. Leider konnten wir dadurch in der zweiten Hälfte nicht mehr den Angriffsschwung der letzten Spiele entwickeln".
Fazit: Ein packendes Kirmesspiel sah in der SG Hirschberg/Blankenstein einen insgesamt nicht unverdienten Sieger. Hervorzuheben das Duo Hammerschmidt/Kersten, dessen Gefährlichkeit jedoch hinlänglich bekannt war. Bedenklich: wie in keinem bisherigen Vergleich zuvor, wurden beiden Räume gegönnt, konnten sie teils nach Belieben durch die Reihen der Gastgeber spazieren.
Trotz der Niederlage ist die Herzog-Elf noch immer gut im Geschäft, hat sie doch schließlich gezeigt, daß sie trotz einiger Unzulänglichkeiten mit jedem Gegner aus der Spitze mithalten kann. Wenn der Winter keinen Strich durch die Rechnung macht, geht es am kommenden Wochenende erneut in Moßbach gegen die Kahlaer Landesklassenreserve.
Mario Streit
Statistik:
Aufstellung Moßbach:
Wolfram, Schaub (76. Weiß), Neundorf, Aschenbrenner, Köhler, Jäger, Güdter, Kraus, Pasold (45. Hoffmann), Pribitny, Wieduwilt (70. Plietzsch)
Aufstellung SG Hirschberg/Blankenstein:
Kliem, Fritsche, Lange, Schröder (90. Kad), Gottschalk, Meinhold, Müller, Rzoska, Wirth (79. Seidel), Hammerschmidt, Kersten
Schiedsrichter: Linda Thieme (Knau)
Zuschauer: 83
Tore:
0:1 Kersten (20.)
1:1 Schaub (31.)
1:2 Kersten (40.)
1:3 Kersten (71.)
2:3 Pribitny (90.+3)
