Mannschaftliche Reaktion gefordert: Kämpfen wie ein Löwenrudel, Jungs!
SV Moßbach - Immer am Ball!, 28.10.2021

Landesklasse Staffel 1, 10. Spieltag:
VfB Apolda I - SV Moßbach I
+++ "Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen.“ (Dirk Nowitzki) +++ Die Auswärtsaufgabe beim Verein für Bewegungsspiele in der 20 Tausend Einwohner zählenden Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land steht an. Und es soll für unsere Jungs keine Ausfahrt ins Blaue bzw. zum lockeren Kaffeekränzchen werden. Denn für den sportlichen Turnaround müssen dringend Punkte her. Und für das Wiedergutmachen der grauenhaften ersten Halbzeit im Niederpöllnitz-Spiel bedarf es einer signifikanten Reaktion der Mannschaft. Das ist das Mindeste an Einforderung gegenüber den Spielern. Dessen ist sich auch jeder Beteiligte bewusst. Ebenso wie der Schwere und Wichtigkeit dieser Partie. Denn die technisch versierten Platzherren spielen wie das Wetter, sind die launische Diva der Liga, haben aber immerhin schon 10 Punkte auf ihrer Habenseite verbucht und damit doppelt so viel wie unsere Cracks. Vor zwei Wochen ließen die starken Zwätzener in der Glockenstadt mit 1:3 Federn.
Mit einer deutlichen Einstellungs- und Leistungssteigerung sollte es unseren Kickern dennoch möglich sein, dem samstäglichen Gegner Paroli zu bieten und mit jeder Faser des Körpers um die drei Punkte zu fighten. Die Leistungsträger und Führungsspieler müssen voran schreiten und das Zepter auf dem Platz in die Hand nehmen. Um keinen Quadratzentimeter des Spielfeldes kampflos abzuschenken. Und die neue Chance im schnellebigen Wettkampfsport proaktiv zu suchen und auch zu ergreifen.
Die Partie findet im großen Rund des städtischen Hans-Geupel-Stadions, Am Sportpark 2 in 99510 Apolda, statt und wird um 14:30 Uhr von Judith Köttig (Erfurt) angepfiffen. Der Sportfreundin von der SG Falken 1948 stehen Max Graf (SRA 1) und Franz-Luis Kopka (SRA 2) zur Seite.
Wir hoffen, dass sich auch einige SVM-Fans auf den Weg nach Apolle machen und das Bestreben ihrer Schützlinge, ein anderes Gesicht zu zeigen, entsprechend unterstützen. Denn nur gemeinsam sind wir stark - auf und neben dem Fußballplatz, durch dick und dünn!
Zeigt, was wirklich in euch steckt und macht es besser, Jungs!
Quelle:dx
