"Sporttage sind Feiertage" zum 2. Moßbacher Kindersportfest
SV Moßbach - Immer am Ball!, 09.06.2023

Aktionstag in Moßbach: Sport bewegt & stärkt!
"Sport frei"! Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr fand am gestrigen Donnerstag (08. Juni 2023) die Neuauflage statt: Die Grundschule und der Sportverein Moßbach führten Hand in Hand das alljährliche Schulsportfest auf dem gepflegten Sportplatzareal an der Autobahn durch. Nachdem es früh noch gewitterte, hellte zum Startschuss um Punkt 9 Uhr der Himmel auf und die Sonne erstrahlte, denn schließlich sind Sporttage doch Feiertage! Genau 72 Schüler der Unterstufe - davon 46 Jungen und 26 Mädchen - nahmen nach der offiziellen Eröffnung durch die Bürgermeisterin und Schirmherrin Frau Krösel mit sehr viel Eifer und Freude teil, um sich im Anschluss gegen 12:30 Uhr mit ihren Medaillen und dem gemeinsam gesungenen Schlachtruf "Wir für Moßbach!" wieder auf dem Rückweg zum Schulgebäude zu machen. Die Sportlehrerin, Frau Grundmann, zog mit ihren Kolleginnen ein positives Fazit und bedankte sich für die Unterstützung des Sportfestes beim heimischen SV Moßbach e.V., der durch seine ehrenamtlich engagierten Mitglieder Julia Wirth, Tanja Dietrich, Gisela Krösel, Mandy Hammerschmidt, Timo Grau, Niclas Hellwig, Gunther Sachs und Jens Herzog - die Zeitinvestitionen wurden über Urlaub, Überstunden und Schulfreistellung dargestellt - tatkräftig vertreten war. So konnten vier Disziplinen (Zielschießen, Sprint, Werfen und Weitsprung) sowie ein finaler Staffellauf umgesetzt werden, der die Kinder und ihren Bewegungsdrang, aber auch deren Ehrgeiz und Teamgeist forderte wie förderte.
"Mach mit! Mach's nach! Mach's besser!" Die bekannte wie beliebte Dauersendung im DDR-Fernsehen mit Urgestein Adi trifft den Nagel auf den Kopf. Auch wir wollen dieses Sportfest zu einer Tradition werden lassen, um die bestehenden Kooperationen zwischen den örtlichen Partnern Grundschule, Kindergarten und Sportverein nicht nur zu verfestigen, sondern auch auszubauen. Und die strahlenden Kinderaugen, die durchweg zu sehen waren, bestätigten uns, wie wichtig doch der Sport im Allgemeinen und auch der Schulsport im Speziellen ist. Die Bewegung als unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen Entwicklung der Kinder, die Förderung von Motivation und Ehrgeiz und die Stärkung der Gemeinschaft sind absolute Positivmerkmale in einer Zeit, in der mit dem Sport viel (bzw. umso mehr) für die körperliche und psychische Gesundheit getan werden kann und muss. Hierzu wird unser SVM mit seiner stetig wachsenden Nachwuchsabteilung auch weiterhin seinen maßgeblichen Teil beitragen, mit ganz viel ehrenamtlichen und herzblütigen Engagement. Denn die Förderung des Sports ist unsere satzungsgemäße und moralische Verpflichtung!
"Immer dranbleiben!" Angedacht ist vereinsseitig, zeitnah ein weiteres Sportfest durchzuführen, auch mit einer grundschulübergeifenden Beteiligung. Denn die Tradition der Medaillenschmiede aus Zeiten von Gerhard Elschner und Co. soll wieder reaktiviert werden. Und letztendlich bietet unser Sportgelände, das zeitnah um ein neues Kunstrasenspielfeld signifikant aufgewertet wird, vielfältige Möglichkeiten für eine solche Spartakiade, wie auch die hellauf kinder- und sportbegeisterte Gisela Krösel als Bürgermeisterin ausdrücklich betonte.
Wir haben den sportlich-aktiven Vormittag in Bildern festgehalten, die im folgenden Album zu finden sind:
Zum Bilderalbum vom 2. Sportfest von Grundschule & Sportverein geht's hier!
Quelle:Wir für Moßbach!
