Ein bisschen zu hoch, aber verdient: Wir haben 4:0 gegen Oppurg gewonnen
SV Moßbach - Immer am Ball!, 07.06.2025

Kreisliga, 16. Spieltag (Nachholer):
SG Moßbach/Möschlitz - TSV 1898 Oppurg 4:0 (H: 1:0)
Ein versöhnlicher Heimspielabschluss! Am Ende stand ein klares und unerwartetes 4:0 für unsere Equipe gegen eine Oppurger Mannschaft, die im Vergleich zum Hinspiel im August nicht wiederzuerkennen war. Doch die verwaiste Trainerbank der Gäste – kein Trainer, kein Betreuer, kein Ersatzspieler, kein Offizieller – sollte als Sinnbild gelten: Die letzten Mohikaner der Oppurger schlugen sich zwar tapfer, ließen aber erkennen, dass die Mannschaft keine Zukunft hat, da es an personeller Substanz fehlt. „Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!” So oder so ähnlich könnte man die Situation bezeichnen. Motivational war es für die Gäste, bei denen die Luft einfach raus ist, alles andere als einfach. Das ist schade für den Verein, die Region und die Liga, aber auch generell für den Fußballsport im ländlichen Raum außerhalb der egomanischen Großstadt mit der bekannten Keksrolle!
Da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, entwickelte sich ein absolut faires Spiel ohne Verwarnungen und harte Zweikämpfe. Dafür fiel ein frühes Tor: Niklas Fritz stach in den Strafraum und versenkte eine butterweiche Flanke von Niclaus Krause per Flugkopfball (7'). Oppurg antwortete mit Schüssen von Pernt und einigen gefährlichen Flanken. Bis zum Halbzeitpfiff spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab. Die knappe Führung unserer SGM war bis dahin verdient.
In der zweiten Halbzeit zogen unsere Jungs, die ihr letztes Heimspiel unbedingt gewinnen wollten, die Zügel mehr und mehr an. Sofort nach Wiederanpfiff ließ Jule Biedermann eine Großchance liegen. Die Spielanteile wurden immer größer und so war das 2:0 durch Raffa Beilschmidt nach einem Einwurf von Franz Pilhofer die logische Folge (70'). Nur zwei Minuten später legte Jule Biedermann mustergültig auf seinen Busenkumpel Pille ab, der keine Mühe hatte, den Ball im leeren Tor unterzubringen und damit für die Entscheidung zu sorgen (72'). Für die Gäste war es danach ein schwermütiges Austrudeln; am liebsten hätten sie sich den Schlusspfiff sofort gewünscht. Doch es gab noch zwei Highlights. Zunächst setzte der kleine Krausinger seinen Kopfball nach einer schönen Kombination äußerst knapp neben das Tor, bevor unser Jungbulle Chris Hammerschmidt eine Zuckerflanke von Jule Biedermann per Kopf in die Maschen torpedierte und den schönen Schlusspunkt setzte (88').
Nach dem Abpfiff des souveränen Schiedsrichters Andreas Goretzky gab es ein faires Händeschütteln, Applaus und Streicheleinheiten von den Fans, aber auch Aufmunterung und Zuspruch für Joni Schmitz, der diese Woche die bittere Diagnose Kreuzbandriss verdauen musste, sowie Respekt und Glückwünsche für Sandro Plietzsch, der sein 250. Pflichtspiel für die erste Mannschaft des SVM bestritt. Der Abend klang in einer lockeren Runde aus. Bei guten Gesprächen und Freibier verabschiedete man sich in das lange Pfingstwochenende. Bevor es in die Sommerpause geht, wartet noch eine Aufgabe auf unsere Jungs. Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten und Aufsteiger Thalbürgel an. Wir wünschen allen schöne Pfingsten und danken den 100 Zuschauern für den Support gestern!
Hier geht's zur Spielstatistik!
Quelle:Text: Jens Herzog / Bilder: Mario Streit