Rückblick auf ein gelungenes Sommerferiencamp
Anja Frank, 05.07.2025

5 aufregende aber auch anstrengende Tage liegen hinter unserem Trainer- und Betreuerteam, aber am Ende ist es ein großer Lohn für uns alle in die zufriedenen glücklichen Kinderaugen zu schauen, denen man eine fußballerisch ereignisreiche erste Sommerferienwoche geboten hat.
Vielen Dank an alle für das viele Lob, welches seit gestern bei uns für unser Camp eingegangen ist. Dies motiviert uns für die nächste Auflage im kommenden Sommer ;-)
Auch am letzten Tag des Feriencamps wurde noch einmal in den eingeteilten Gruppen vormittags fleißig trainiert und am Nachmittag bis zur Abschlussfeier des Camps gab es ein kleines aber feines Fußballturnier unter 6 gemischten Mannschaften.
Jetzt wollen wir aber die Gelegenheit nutzen, um euch unsere agierenden Trainer und Betreuer mit ihren Mannschaften einmal kurz vorzustellen.
Unsere Gruppe der 6-8 Jährigen wurden in diesem Jahr von Andreas Fischer, Kevin Frank und Stefanie Wieduwilt durch die Campwoche begleitet.
Die Betreuung unserer mittleren Gruppe der 9-10 Jährigen übernahmen in diesem Jahr Stephan Weiser, Leon Broßmann und Tim Hammerschmidt.
Die große Gruppe wurde in der Campwoche durch Marco Richter und Eric Grötsch angeleitet.
Zusätzlich waren die ganze Woche noch Stella und Alexa vor Ort, organisierten des An- und Abmelden, waren bei kleineren Blessuren zur Stelle und machten viele tolle Fotos von unserem Camp.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen mitwirkenden Trainern und Betreuern bedanken, ohne euch wäre die Umsetzung des Camps nicht möglich und wir sind euch zu mehr als Dank verpflichtet, dass ihr hierfür eine ganze Woche eurer Freizeit geopfert habt. Das ist nicht selbstverständlich und euch gebührt auch im Nachgang hierfür noch einmal ein riesen Applaus und das größte Dankeschön der Welt!
Ab 15:00 Uhr war es dann soweit, der Abschied nahte, die Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde trafen nach und nach ein und es ging an die Auswertung unseres SVM-Abzeichens. In 5 Stationen mussten sich die Kinder beweisen und ihr fußballerisches Können zeigen. Als erstes wurden die Besten je Altergruppe der jeweiligen Stationen ausgezeichnet.
Bei Station I - Kevin´s Flankengeber - freuten sich über die Einzelauszeichnung Philipp Meusel, Hugo Kegel und Fritz Böttcher.
Bei Station II - Tims Torschusstraining - setzten sich Frederic Horn, Jonas Hebensreit und Jonas Wörfel durch.
Über die Einzelauszeichnung bei Station III - Leon´s Bandenschießen - freuten sich Arvid Förster, Kurt Zwingelberg und Fritz Huber.
Arbeitsbedingt musste die Auszeichnung von Station IV - Chris 11-Meterschießen - Kumpel Jonas Schmitz übernehmen und gratulierte würdig seinem Bruder Lenny Schmitz sowie Phil Rother und Eddy Zschach.
Und unser Pille freute sich bei seiner Station V - Pille´s Fußballparcour - Enea Bogonvi, Tom Huber und Alfons Berger auszuzeichnen.
Nach den Einzelauszeichnungen erhielten alle Kinder des Camps eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl und Platzierung des SVM Abzeichens.
Die Bestpunktzahl des SVM-Abzeichens erreichte in diesem Jahr mit 346 von 355 Punkten Kurt Zwingelberg, welcher sich mit diesem phänomenalen Ergebnis auch in seiner Altersgruppe (9 bis 10 Jahre) den ersten Platz sicherte. In der großen Gruppe der 11 bis 13-jährigen sicherte sich Platz 1 Frederic Horn und bei den 6 bis 8-jährigen erreichte Eddy Zschach die dortige Höchstpunktzahl.
Besonders ausgezeichnet wurden dann noch der kleines Campteilnehmer
Lennard Schulz (6 Jahre) und der Campteilnehmer mit der längsten Anreise
Enea Bogonovi, welcher aus dem sonnigen Italien extra zum Camp mit seiner Mama angereist war und mit den hohen Temperaturen am Dienstag und Mittwoch, wohl die wengisten Proleme hatte. Enea verabschiedete sich mit den Worten, ich komme nächstes Jahr wieder von uns und wir freuen uns auf dich Enea und natürlich auch auf alle anderen Kinder, die im kommenden Jahr wieder dabei sind, wenn es heißt, die Sommerferien mit dem traditonellen Sommerferiencamp des SVM zu eröffnen.
Wir möchten es natürlich auch nicht versäumen unseren Sponsoren des Sommerferiencamps zu danke. Danke an die TEAG Thüringer Energie, das Kaufland in Zeulenroda, der Work5-Bio-Küche und der Gärtnerei Sachs.
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung, ohne die wir das Camp nicht in dieser Form hätten durchführen können.
So nun hat aber auch die Nachwuchsabteilung des SVM sich redlich ihre Sommerpause verdient. Wir wünschen hiermit allen Trainern, Betreuern, unseren Fußballnachwuchs und deren Familien erholsame Sommerferien bleibt schön gesund und munter am Ball.
