Noch viel Luft nach oben

Mario Streit, 01.08.2013

Noch viel Luft nach oben

Trotz 4:2 (1:2)-Sieg liefert der SV Moßbach beim FSV Orlatal wenig Erbauliches

Am Ende war es die Fitness der Gäste, die den Ausschlag über den Sieg gab. Kein Wunder, stehen die Langenorlaer doch erst seit dieser Woche im Training. Umso mehr überrascht die Tatsache, daß über weite Strecken der Partie kein Klassenunterschied erkennbar war.

Mit Anpfiff war zunächst nur eine Mannschaft präsent - die der Orlataler. Folgerichtig die frühe Führung durch Veliquis Kopfball in der 6. Minute. Und wäre zwei Minuten später nicht der Pfosten im Wege gewesen und hätte wiederum Veliqui freistehend nicht Schulze nur in die Arme geköpft (15.), hieße es 3:0 für die Gastgeber. Es dauerte unendlich lange 25 Minuten, ehe sich der Kreisoberligist berappelte und anfing, nach vorn zu spielen und Druck aufzubauen. Erste Chancen durch Heinz (22.), Hoffmann (25.) und Lukes (30.) machten Hoffnung auf den Ausgleich. Der fiel dann auch in der 41. Minute als Hoffmann mit dem Kopf den hereinlaufenden Schaub bediente, der flach zum 1:1 einschob (41.). Und nachdem Heinz freistehend verstolperte (42.), gab`s die nächste kalte Dusche auf der Gegenseite. Bei Lämmrichs Kopfball zum 2:1 machte Schulze im Tor allerdings nicht die beste Figur (44.).

Auch in der zweiten Hälfte legte sich die junge Orlataler Mannschaft mächtig ins Zeug und dachte keineswegs daran, als Verlierer den Platz zu verlassen. So hatte die Herzog-Elf Glück, daß ein gegnerischer Spieler freistehend nur neben das Tor schoß (58.). Zuvor bot sich allerdings Lukes auch die Ausgleichschance, doch von Heinz schön in Szene gesetzt, schoß er direkt in die Arme des Keepers (50.). Bis zum 2:2 in der 69. Minute blieben die Moßbacher wieder erschreckend blaß. Einen langen Abschlag legte Lukes quer in den Torraum, wo Hoffmann wenig Mühe hatte, zu vollenden. Ein Zusammenspiel der stärksten Gästespieler Heinz und Hoffmann brachte die Gäste schließlich auf die Siegerstraße. Hoffmann hieß dabei der Torschütze zum 3:2 (75.). Einer Resultatserhöhung durch den selben Spieler stand bei dessen Schuß allerdings die Querlatte im Wege (77.). Mit einer starken Einzelaktion krönte Dauerläufer Heinz seine gute Leistung und erzielte den 4:2-Endstand (79.). Insgesamt ein in Anbetracht der besseren Chancen wohl verdienter Sieg, der jedoch vor dem nahen Saisonbeginn noch viele Wünsche offen ließ.