Weiterhin Geduld gefragt

Mario Streit, 05.08.2013

Weiterhin Geduld gefragt

Der SV Moßbach kann auch beim 4:4 (2:2) gegen Bodelwitz noch nicht überzeugen

Die Geduld nicht verlieren und erstmal kleinere Brötchen backen, so könnte ein erstes kurzes Fazit aus den Vorbereitungsspielen des SV Moßbach lauten. Daß man nicht nahtlos an die Erfolgssaison anknüpfen wird, war allerdings den Insidern schon länger klar. Den Ausfall von sechs gestandenen Stammspielern durch Weggang und Verletzung kann kaum ein Team kompensieren.

Insofern ließ es sich zunächst gegen den Kreisligisten gut an. Es wurde passabel durchs Mittelfeld kombiniert, doch Torjäger Senf nutzte einen Fehler im Spielaufbau eiskalt zum 1:0 in der 4. Minute. Die Herzog-Elf antwortete mit Gegenangriffen und Großchancen durch Lukes (14.) und Tittel (17.), die jeweils freistehend vor dem Tor vergaben. Den mittlerweile fälligen Ausgleich erzielte Beyer, der von Heinz gut in Szene gesetzt, aus 10 Metern zum Ausgleich einnetzte (19.). Doch die Bodelwitzer Antwort kam prompt. Ein schnell ausgeführter Freistoß brachte Senf in Position, der aus 12 Metern draufhielt und vorbei an der verdutzt dreinschauenden Abwehr die 2:1-Führung erzielte (21.). Auf Moßbacher Seite gab es danach einen Lattenschuß durch Lukes (35.) und das 2:2 durch Beyer nach schöner Vorarbeit von Hoffmann und Tittel zu vermerken (41.). Jäger hatte gar das 3:2 auf dem Fuß, doch er vergab freistehend am langen Pfosten (45.).

Mit einer starken Parade bei Schüssen von Hoffmann (52.) und Fruth (60.) sicherte der Bodelwitzer Keeper Klötzing zunächst das Ergebnis. Bis zur 65. Minute. Da war Lukes nach einer Ecke am langen Pfosten mit dem Kopf zur Stelle und nickte zum 3:2 ein. Doch bereits im Gegenzug konnten die Gäste wieder jubeln, als Senf seinen 22-Meter-Freistoß zum erneuten Ausgleich in die Maschen setzte. Und nachdem Heinz zuvor noch knapp über den Balken schoß, zielte er in der Folge besser und traf mit links aus 12 Metern ins Tor zum 4:3 (72.). Auch die Gäste trafen noch einmal und das nicht unverdient: Eingeleitet durch einen verunglückten Abschlag von Plietzsch, drückte Bergner aus der Ferne ab und versenkte das Leder unhaltbar zum 4:4-Endstand (88.).

 

Aufstellung Moßbach:

Schulze, Plietzsch, Böswetter (60. Zwingelberg), Schaub, Lukes, Jäger (65. Weiß), Fruth, Tittel, Hoffmann, Heinz, Beyer