Der Jüngste am zuverlässigsten
Mario Streit, 29.12.2013

Im Spiel gegen Camburg (1:5) machte Lutz Jäger dem dynamischen Camburger Angreifer Ronny Hüttich das Leben schwer.
Wenn der jüngste Spieler im Team des SV Moßbach auf Anhieb zum Spieler der Hinrunde gekürt wird muß schon etwas dahinter stecken. Und das tut es auch. Daß Lutz Jäger in sämtlichen Pflichtspielen von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz stand hatte in erster Linie auch mit seiner sportlichen Leistung zu tun. Am Rande des Schleizer Hallenturniers um den Pokal des Bürgermeisters stellte sich Moßbachs Youngster den Interviewfragen.
Hast du die Feiertage ohne Fußball überstanden?
Ohne ging es nicht. Ich war froh, am zweiten Feiertag in der Halle spielen zu können. Mit einigen Gastspielern aus der Region spielten wir in Neustadt ein mannschaftsinternes Turnier. 24 Leute waren dabei. Es hat großen Spaß gemacht.
Und das gut besetzte Firmenturnier in Schleiz?
Ich gehe für das Landratsamt an den Start. Mit im Team sind unter anderem auch Routinier Bernd Müller vom VfB Pößneck, Andre Oberländer vom SV Orlatal und Torhüter Friedrich Semmler vom SV Plothen.
Warum das Landratsamt?
Es ist mein Ausbildungsbetrieb. Ich absolviere dort eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.
Was machst du dort konkret?
Als Azubi bin ich in verschiedenen Abteilungen. Derzeit im Umweltamt in der Unteren Wasserbehörde. Wenn ich die Prüfungen im Juni meistere, würde ich gern auch dort bleiben.
Dein Trainer Jens Herzog hält nicht viel von Hallenwettbewerben, vor allem wegen der Verletzungsgefahr. Du siehst das anders?
Ja, und damit stehe ich nicht allein. Vor allem wir jüngeren Spieler haben ihn noch beackert, daß er die Mannschaft für die Hallenmeisterschaft doch noch anmeldet. Man muß es mit dem Einsatz ja auch nicht übertreiben.
Was hat dich im Sommer bewegt, nach Moßbach zu gehen? Der Triptiser Abstieg und die vielen anderen Abgänge?
Der Abstieg allein war es nicht. Ich habe sehr lange mit mir gerungen. Triptis war schließlich jahrelang mein Heimatverein. Von meinem Wohnort Leubsdorf bis zum Sportplatz waren es nur drei Kilometer, die konnte ich locker mit dem Fahrrad bewältigen.
Nach Moßbach sind es ja auch nur sieben Kilometer?
Auch das war für mich nicht entscheidend. Ich hatte zuletzt Gespräche mit Neustadt, Triptis und Moßbach. Das Konzept von Jens Herzog hat mir am besten gefallen. Er hat eine junge Truppe aufgebaut, die Zukunft hat. Daß der Hoffi (Martin Hoffmann) aus Triptis mit gewechselt ist, war natürlich auch nicht schlecht.
Mit gerade mal 18 Jahren warst du auf Anhieb in der Stammformation. Hast du damit gerechnet?
Auf gar keinen Fall! Ich hatte anfangs sogar Angst, daß ich mit dem Niveau der Moßbacher, die im Vorjahr ja eine starke Saison hatten, mithalten kann.
Jens Herzog, der von Anbeginn von deinem Potential überzeugt war, bezeichnet dich gern als Rohdiamant. Muß er sich da nicht sorgen, daß Moßbach nur eine Zwischenstation ist?
Ich fühl mich in Moßbach bestens aufgehoben. Der Zusammenhalt und die Stimmung im Team sind richtig gut. Vom Spaßfaktor kann ich nur profitieren. Bei Niederlagen gibt es keine Schuldzuweisungen, was auch nicht schlecht für die Moral ist.
Die Saison begann ja wenig verheißungsvoll. Nach acht Spielen nur sieben Punkte. Hast du nicht da schon den Wechsel bereut?
Nein, obwohl ich da schon viele Parallelen zur Triptiser Abstiegssaison sah. Doch es konnte nur noch besser werden. Und wurde es ja auch.
Was war der Negativhöhepunkt?
Von den ersten schwachen Spielen vielleicht die 0:2-Niederlage in Ranis. Da ging bei uns ja kaum etwas. Geärgert hat mich auch, daß wir in Camburg nach dem Platzverweis gegen Jens Herzog noch so eingebrochen sind, innerhalb von sieben Minuten drei Gegentore kassiert haben.
Und der Höhepunkt aus positiver Sicht?
Der 4:0-Auswärtssieg in Blankenstein. Und auch das 1:1 zu Hause gegen Neustadts Zweite, als wir, ersatzgeschwächt, gegen einen stark besetzten Gegner erst kurz vor Schluß das Gegentor kassierten.
Wer war für dich der stärkste Gegner der Hinrunde?
Camburg, die sind am spielstärksten und gut eingespielt.
Und welchen Camburger Stürmer mußtest du abschirmen?
Ronny Hüttich, der ist sehr dynamisch und körperlich robust. Ein Tor hat er nicht geschossen.
Deine Mannschaft belegt derzeit den sechsten Platz in der Liga. Wo wird sie am Ende der Saison stehen?
Wenn wir die Position halten wär`s schon nicht schlecht. Vielleich schaffen wir ja auch noch den fünften Platz.
.jpg)