Erwarteter Sieg über starkes Kreisklasseteam aus Erfurt

Mario Streit, 25.01.2014

Erwarteter Sieg über starkes Kreisklasseteam aus Erfurt

 

 

 

 

Robby Wieduwilt, hier im Spiel gegen Bad Blankenburg, steuerte die Treffer zum 1:1 (9.) und 5:2 (83.) bei.

 

 

 

 

 

 

SV Moßbacht besiegt SC Fortuna Erfurt mit 5:3 (3:1)

Jens Herzog war trotz des knappen Sieges über ein Team, das zwei Klassen niedriger spielt keineswegs enttäuscht. „Nach den straffen Trainingseinheiten der zurückliegenden Tage ging es nicht unbedingt darum, viele Tore zu schießen. Wir wollen uns einspielen und langsam auf die Rückrunde einstimmen. Die Erfurter waren ein fairer und respektabler Gegner und hielten über weite Strecken gut mit“. Er selbst beließ es diesmal bei der Trainerrolle, stellte Andreas Tittel auf den Liberoposten. Mit dabei auch mit einer Gastspielgenehmigung Daniel Streit. Der machte gleich mit einem verunglückten Rückpaß auf sich aufmerksam. Ein Erfurter war zu Stelle und erzielte das 1:0 in der ersten Minute. Mangels Stürmern (Kraus, Heinz und Hoffmann fehlten), rückte Wieduwilt in die Spitze – und traf per Kopf nach einer Tittel-Flanke zum 1:1-Ausgleich (9.). Vorbereiter der 2:1-Führung war Spindler, der zur Grundlinie durchbrach, Fruth im Zentrum bediente, der nur noch einzuschieben brauchte (33.). Die 3:1-Halbzeitführung besorgte Kapitän Schaub, als er das Leder mit der Pike halbhoch ins Netz beförderte (35.).

Zehn Minuten nach der Pause war wieder Spannung im Spiel, als die Gäste einen Fehlpaß im Vorwärtsgang abfingen und mit dem 2:3-Anschlußtreffer bestraften. Lukas Spindler stellte den alten Vorsprung jedoch wieder her, indem er eine Wieduwilt-Eingabe von der Grundlinie vom 16er per Flachschuß ins Tor zum 4:2 beförderte (72.).  Auch Robby Wieduwilt traf ein zweites Mal. Tittel paßte schön in die Tiefe auf den Stürmer, der das Leder aus 30 Metern über den Keeper hinweg ins Netz bugsierte (83.). Vom Anstoß weg kamen die nie aufsteckenden Kicker aus der Landeshauptstadt zu einem weiteren Treffer, nutzten eine Unkonzentriertheit der Moßbacher zum 3:5-Endstand (84.).

 

Aufstellung Moßbach:

Zölsmann (46. Schulze), Tittel, Streit, Böswetter (46. Schaller), Jäger, Schaub, Lukes, Fruth, Plietzsch (46. Schöne), Wieduwilt, Spindler