Aufwärtstrend bringt Auswärtssieg
Mario Streit, 30.07.2014

Franz Rocktäschel, hier im Duell mit Pierre Schultheiß (re) bot, auch wenn er am 1:1 eine kleine Aktie hatte, eine starke Leistung in Moßbachs Defensivverbund.
SV Moßbach gewinnt Test in Unterwellenborn mit 4:2 (3:1)
Gegenüber dem Spiel in Schwarza präsentierte sich die Herzog-Elf wie ausgewechselt. Mit ganz anderer Körpersprache, Konzentration und deutlich mehr Bewegung bot man der Landesklasseelf Paroli. Und auch wenn mit Kraus und Heinz wichtige Torjäger fehlten, fielen die Tore, immerhin vier an der Zahl. Sie reichten diesmal zum Sieg.
Nach zwanzig Minuten Tiefstand, der aber bis auf einen Spitzner-Kopfball (10.) und einen Kowalleck-Freistoß, den Dorn hervorragend parierte (17.), wenig Gefahr heraufbeschwor, faßten die Gäste Mut. Und gleich mit dem ersten verheißungsvollen Angriff zappelte der Ball im Netz. Der kaum zu stellende Köhler zog von links an der kompletten Abwehr vorbei, spielte zu Schaub, der von der Grundlinie zu Hoffmann flankte, der mit seinem Schuß ins lange Eck das 1:0 erzielte (20.). Doch die hielt nur zwei Minuten. Ein unnötiger Ballverlust brachte Reichmann ins Spiel. Dessen straffes Geschoß konnte Dorn noch abwehren, doch Müller-Sachs reagierte am Schnellsten und schob den abgewehrten Ball zum Ausgleich über die Linie. Das Spiel wurde jetzt offener. Und nachdem Köhler eine scharfe Schaub-Eingabe nur um Haaresbreite verfehlte (24.), verlängerte Wieduwilt eine Schaub-Flanke auf Hoffmann, der die erneute Führung besorgte (37.). Auch Müller-Sachs hatte auf der Gegenseite sein zweites Tor auf dem Fuß, doch freistehend verzog er (38.). Fast mit dem Pausenpfiff erhöhte Wieduwilt auf 3:1, nachdem ihn zuvor Köhler schön in Szene setzte (45.).
Die Gastgeber, die bereits am Samstag gegen Greiz in die neue Landesklassesaison starten, wollten den Platz keinesfalls als Verlierer verlassen, bliesen nach Wiederanpfiff auf Angriff. Doch Spielertrainer Herzog organisierte seine Abwehr, die kaum etwas anbrennen ließ, in gewohnt sicherer Manier. Ein eher schmeichelhafter Foulelfmeter, den Spitzner sicher verwandelte (69.), brachte die Gastgeber wieder ins Rennen. Rocktäschel war Retter in höchster Not, als er das Leder noch von der Linie schlug (74.). Erschwerend kam für den SVM die Verletzung von Aushilfskeeper Dorn hinzu. Zwingelberg mußte jetzt zwischen die Pfosten, wurde aber von Schüssen bis zum Schlußpfiff verschont. Nur einmal mußte er einem Ball von Reichmann, der jedoch über das Tor strich (89.), hinterher sehen. Den Endstand besorgte schon zuvor Köhler, der den Mauer-Abpraller eines Wieduwilt-Freistoßes vom 16er zum 4:2 ins Tor setzte (80.). Unterwellenborns Keeper Schlegel verhinderte in der Schlußminute im Herauslaufen das 5:2, als er Wieduwilts Schuß entschärfte. Das wäre dann, was die Höhe des Sieges angeht, wohl auch zuviel des Guten gewesen.
Insgesamt ein faires Spiel, in dem die Moßbacher nachwiesen, daß sie auf einem guten Weg im Hinblick auf den Saisonbeginn in 14 Tagen sind. Nächster Testspielgegner ist am Samstag das Team des Kreisligisten FV Bad Klosterlausnitz.
Statistik:
Aufstellung Moßbach:
Dorn (75. Zwingelberg), Herzog, Jäger, Rocktäschel, Schaub (70. Stöckel), Lukes, Tittel, Plietzsch, Köhler, Wieduwilt, Hoffmann (70. Güdter)
Aufstellung Unterwellenborn:
Schlegel, Reichmann, Jahn (49. Völke), Unbehaun (78. Oppolzer), Wolter, Schultheiß, Müller-Sachs, Lorenz, Reichmann, Spitzner, Kowalleck
Schiedsrichter: Olaf Fischer
Zuschauer: 30
Tore:
0:1 Hoffmann (20.)
1:1 Müller-Sachs (22.)
1:2 Hoffmann (37.)
1:3 Wieduwilt (45.)
2:3 Spitzner (69./FE)
2:4 Köhler (80.)
