FUSSBALLFUSION STEHT BEVOR

Peter Dorn, 23.01.2012

FUSSBALLFUSION STEHT BEVOR

Freitag, 20. Januar 2012 - 10:09 Uhr

Fussballkreise Jena/ Saale Holzland und Saale - Orla haben Gründungsversammlung

Heute in einer Woche treffen sich in der Mensa der
Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda die Vertreter der Fussballvereine
der bisherigen Fussballkreise ( KFA ) Jena/ Saale - Holzland und Saale - Orla.

Dazu entsenden alle Vereine nach einem Delegiertenschlüssel ihre Vertreter, um im Gründungsfussballtag den neuen KFA "Jena – Saale - Orla" aus der Taufe zu heben.

Für die Vereine des Saale – Orla - Kreises gilt dabei, dass bis auf die großen Vereine
des VfB 09 Pößneck und dem SV Blau Weiß Neustadt mit über 250 Mitgliedern, die
zwei Delegierte entsenden, alle anderen Vereine jeweils einen Delegierten schicken.
Natürlich ist diese Gründungsversammlung eine
Pflichtveranstaltung, die bei Nichtabsicherung zu Vereinsstrafen führen wird. Auch ist keine Stimmenübetragung auf andere Vereine möglich, jeder Vereinsvertreter kann nur seine eigene Stimme abgeben.

Um den neuen KFA "Jena – Saale - Orla" auf eine breite, demokratische Mehrheit zu stellen, erwartet der amtierende Vorstand des KFA SOK deshalb vollzähliges Erscheinen.

Nach den Berichten der bisherigen KFA - Vorsitzenden Bernd Bock und Wolf- Dietmar Pavel geht es in der Wahlversammlung zunächst um die Wahl des Namens des neuen KFA,
im Anschluss wird die Wahl des Vorstandes vollzogen. Den Delegierten liegen zum Ende der Neugründung auch die Wahlvorschläge für die einzelnen Ausschüsse vor. Als letzte Wahlhandlung des Gründungstages geht es um die Entsendung der Delegierten zum TFV - Verbandstag.

Der Gündungssfussballtag in Stadtroda beginnt am Freitag, dem 27. Januar 2012 um 18.30 Uhr.

Ab 17.30 Uhr wird in der Mensa der Fachschule "Am Burgblick" ein kleiner Imbiss gereicht.


Bernd Schneider


Quelle:KFA - SOK