Nachtrag: Kinderfest Moßbach – ein Fest für alle!

SV Moßbach - Immer am Ball!, 06.07.2022

Nachtrag: Kinderfest Moßbach – ein Fest für alle!

In unnachahmlicher Art und Weise bedankte sich unsere Bürgermeisterin Gisela Krösel bei allen beteiligten Personen und Vereinen, die zum Gelingen des Kinderfestes am 11. Juni 2022 beigetragen haben. Hier der Artikel aus dem Amtsblatt 07/2022 der VG Seenplatte:

+++

Kinder sind unsere Zukunft, das Wertvollste in unserem Leben. Behüten und beschützen wir sie. Lehren wir sie, ein gutes, erfülltes Leben zu führen. Feiern wir sie. Feiern wir mit ihnen. Schmücken wir gemeinsam ein festes Bündnis der Generationen. Unser Kinderfest am Sonnabend, dem 11.06.2022, wurde zu einem gemeinsamen Freudenfest.

Auf dem gepflegten weiträumigen Sportgelände mit ansprechenden Sanitäranlagen unseres SV trafen sich alle Generationen, agierten alle Generationen aus Moßbach und Umgebung, obwohl in vielen Orten gefeiert wurde. Die Verantwortlichen unseres SV hatten für alle Vereine das Gelände bestens vorbereitet, den Kiosk geöffnet, Tische und Bänke gestellt, die Hüpfburg aufgebaut und die Stellplätze für alle Vereine angewiesen, vielen Dank.

Was wurde an diesem Tag geboten? Fußball der 2. Mannschaft mit hohem Sieg. Die Landfrauen hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste zu versorgen. Da wurden die vielen durchgedrückten Kartoffeln mit Mehl, Eiern und Salz zum Teig geknetet, ausgewellt, gebacken, beschmiert und gezuckert, Kaffee gekocht. Die jüngste Ende Dreißig, die älteste 82, geschickt aber wie eine Junge. So ein Zusammenwirken von Jung und Alt ist einfach schön und deshalb erfolgreich. Danke den Landfrauen unter der Leitung von Erika Herzog, Adelheid Hammerschmidt und Brigitte Schneider. Im Sportlerheim bedienten Edeltraud Schuster, Erna Weiser und Gisela Krämer die Gäste mit von Edeltraut selbstgebackenen Torten der feinsten Art. Erna, mit ihren 88 Jahren, kassierte wie eine Junge. Gebrauchtwerden erhält jung!

Besonders bedanken möchte ich mich auch bei unserer Jugend, Ihr habt den Staffelstab des alten Vorstandes sehr gut angenommen. Wie glücklich und ruhig ließen sich unsere Kinder von euch schminken. Wahre Kunstwerke konntet ihr auf die glücklichen Gesichter zaubern. Hut ab! Dankeschön!

Und das Glücksrad stand nie still. Mit Ausdauer konntet ihr Kinder glücklich machen mit euren Preisen. Wie wir die lange Warteschlange verkürzen können, ist eine Überlegung wert. Vielen Dank.

Wie staunten unsere Gäste, mit welch großem Fahrzeugpark aus unserem Kindergarten sich die Jüngsten unter Aufsicht unserer Erzieherinnen auspowerten. Danke, ihr Erzieherinnen.

Unsere jüngere Feuerwehrgeneration zeigte stolz ihr Auto. Sie lockten unsere Kinder mit Aktivitäten an, begeisterten sie für die Feuerwehr, wissend, dass wir dringend Feuerwehrnachwuchs brauchen. Der Feuerwehrverein unter Leitung von Marcel Hüfner versorgte die Gäste vorzüglich mit Gebratenem vom Rost. Vielen Dank.

Die Traktorenfreunde zeigten stolz ihre gepflegten Fahrzeuge. Mit viel Fleiß und Liebe erhalten sie Bewahrenswertes. Danke für eure Mühe.

Die Pferde vom Reiterhof trugen stolze kleine Reiter auf ihrem Rücken. Sie machten viele glücklich. Vielen Dank.

Auch die Alpakas, kuschelweich und mit großen Augen, zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Hüpfburg war immer voll besetzt. Hier tobten sich unsere Kinder richtig aus, so lange, bis die Luft heraus musste. Gegen 22:00 Uhr war Aufräumen angesagt. Der SV brachte das Gelände wieder hervorragend in Ordnung. Danke.

Im Namen unseres Gemeinderates bedanke ich mich sehr herzlich bei allen Akteuren. Ihr habt alle euer Bestes gegeben. Gemeinsam sind wir stark und nicht einsam, Eure G. Krösel

Amtsblatt 07/2022 der VG Seenplatte


Quelle:Amtsblatt VG Seenplatte (siehe Link)