Vorgestellt: Der neue Mann zwischen den Pfosten! 

SV Moßbach - Immer am Ball!, 25.09.2025

Vorgestellt: Der neue Mann zwischen den Pfosten! 

Herzlich willkommen in Moßbach! Er galt als das größte Torwarttalent im gesamten Fußballkreis, war umworben und begehrt. Doch an ihm schieden sich die Geister. Jetzt ist er bei uns in Moßbach und verstärkt unsere SGM. Die Rede ist von Luca Richter, der inzwischen einen reiferen und gefestigteren Eindruck macht. In den ersten Wochen hat er sein Potenzial unter Beweis gestellt – sowohl menschlich als auch sportlich. Der Ehrgeiz ist geweckt, die Einstellung stimmt. Er ist bereit, Verantwortung zu übernehmen, Drucksituationen standzuhalten und sich für den Erfolg der Mannschaft zu quälen. Er ist ein Teamplayer, der uns gut zu Gesicht steht und richtig gut zu uns passt! Auch der Papa verfolgt die Spiele wieder sehr interessiert und ist dabei nicht nur Ratgeber, sondern auch Kritiker. Schön, dass ihr da seid!

Für seine Vorstellung haben wir dem 23-jährigen Torwarttalent einige Fragen gestellt, die er uns gern beantwortete. Auf geht's!

Hallo Luca, willkommen in Moßbach – endlich! Wie kam es zu deinem Wechsel?

"Hallo Moßbach! Ja, endlich! Es war schon oft Thema, aber nun war der richtige Zeitpunkt gekommen. Nachdem sich Linda aufgelöst hat, verspürte ich das Verlangen, wieder anzugreifen und mit vielen alten Bekannten noch einmal den SOK aufzumischen. Dabei konnte ich auch meine alten Vorurteile gegenüber Moßbach ablegen."

Was waren die ausschlaggebenden Gründe, dass du dich für uns entschieden hast?

"Wie bereits erwähnt, sind es zum einen die Jungs, zum anderen die vielen bekannten Gesichter aus dem Dorf sowie die einmalige Gemeinschaft mit den vielen ehrenamtlichen Akteuren, die der SVM hat."  

Du hast ja sogar familiäre Wurzeln in Moßbach, oder?

"Ja, richtig, väterlicherseits, ich bin quasi ein 50-prozentiger Moßbacher. Daher war ich mit Moßbach schon immer verbunden: Die erste Kirmes mit 15, die erste Liebe, die vielen Freunde ..."

Schildere uns bitte deine ersten Eindrücke aus den ersten Wochen und den bisherigen vier Pflichtspielen bei uns!

"Was soll ich sagen: Ich wurde warm empfangen und bereits nach der ersten Woche war mir klar: Das passt! Die Einstellung der Jungs im Training, die Methodik von Robby, die Präsentation der Mannschaft und des Vereins, allgemein das ganze Drumherum. Ich habe mich direkt zu Hause gefühlt und sehe in der Mannschaft, auch mit den jüngsten Verletzungsrückschlägen, enormes Potenzial." 

Welche fußballerischen Stationen hattest du bisher?

"Bis zur D-Jugend war ich in Auma, durchlief ein DFB-Stützpunkttraining in Greiz und nahm an Probetrainings beim FC Carl Zeiss Jena teil. Schlussendlich blieb ich jedoch hier und wechselte dann nach Schleiz. Dort durchlief ich ab der C-Jugend alles und hatte schlussendlich meinen bisherigen Karriere-Peak in der 1. Mannschaft. Ein freundlicher Gruß geht raus an den, der mich dahin brachte: Roger Fritzsch! Nach zwei Verletzungen und dem anstehenden Studium schied ich dann mehr und mehr aus, da der Fokus auf Fußball nicht mehr so richtig da war. Während dieser Zeit kickte ich trotzdem nebenbei bei Linda. Letztendlich konnte ich doch nicht ohne Fußball und jetzt bin ich hier mit dem Anspruch, dass das noch nicht das Ende ist!"

Welche Stärken bringst du für dein Team mit? 

"Über Stärken und Schwächen lässt sich streiten, gerade bei Torhütern. Du bist kein guter Leo, wenn du in jeder Partie auf die Mappe bekommst, viele Aktionen hast und Paraden machen musst. Eine meiner größten Stärken und gleichzeitig Schwächen war über die Zeit die Konstanz. Konstanz ist etwas, das du jedes Training und jedes Spiel kontinuierlich hegen und pflegen musst, um einen sicheren Rückhalt für dein Team zu bilden."

Wie bewertest du die Qualität des Trainings und die Stimmung im Team? 

"Darüber habe ich schon viel in anderen Punkten geredet. Das Training ist vielseitig und fokussiert, aber auch anstrengend. Es lässt aber auch Platz für Spaß und Lachen, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Genau so ist auch die Stimmung im Team! Jeder bringt sich auf seine eigene Art und Weise ein und oft sitzt man noch lange zusammen, sei es im Sportlerheim oder bei Hammi in der Heizung, um Bundesliga zu schauen."

Wie bewertest du die Rahmenbedingungen und die gesamte Infrastruktur, die geschaffen wurde? 

"Für einen „Dorfverein” und seine Belange ist sie überragend, gerade für die Jugend! Für die Spielklasse, in der wir uns gerade befinden, sucht die Anlage jedoch zwei Ligen höher ihresgleichen."

Welches sportliche Nahziel hast du bis zur Winterpause? 

"Ganz klar: Den Rückschlägen trotzen und Vizemeister werden!"

Und zuletzt, ganz persönlich: Was machst du beruflich? 

"Ich bin derzeit noch Bachelorand im Studiengang Ingenieurwesen und arbeite in der Entwicklung im Automotive-Bereich."

Worauf können sich deine Mannschaftskameraden und die SGM-Fans am meisten freuen, wenn es um dich geht?   

"Auf einen Luca im Tor, der wieder richtig Bock hat, anzugreifen!"

Wir haben außerdem zwei Vertreter der Mannschaft gebeten, den neuen Torwart in einem Satz zu beschreiben. Kapitän Chris Hammerschmidt sagt: „Er ist ein hilfsbereiter, freundlicher Kunde, einfach ein Topkerl.” Co-Trainer und Torwartveteran Sven Gniechwitz meint: „Er ist ein junger Heißsporn, der das Zeug dazu hat, eine Mischung aus Donnarumma und ter Stegen zu werden und eine Torwartära in Moßbach zu prägen - natürlich müssen wir ihm noch den Loris Karius austreiben, aber er passt auf jeden Fall sehr gut in das neue Team.“ Dann alles Gute und viel Erfolg bei uns, lieber Luca! Gut Kick!

"Für dich ein Strafraum, für mich mein Revier. Ich gehe mit meinem Kopf dorthin,
wo du den Fuß zurückziehst. Denn dies ist mein Tor, mein Kasten, meine Bestimmung."

Quelle:dx