Sechs neue Gesichter beim SV Moßbach
Mario Streit, 26.07.2013

Drohende Personalnot nach Ausfall von vier Leistungsträgern abgewunden
Lange Gesichter gab es schon in Moßbach, als zum Saisonende bekannt wurde, daß die Erste durch den Weggang von Jan Zeitler (Stahl Unterwellenborn), Martin Querengässer (Eintracht Eisenberg) und Daniel Streit (TSV Hofolding) einiges an Qualität verlieren wird. Hinzu kam Robby Wieduwilts schwere Verletzung, die ihn wohl noch einige Zeit nur noch zuschauen läßt.
Um diesem bisher nicht gekannten Aderlaß entgegenzuwirken, bedurfte es großer Anstrengungen der Verantwortlichen. Insbesondere Trainer Jens Herzog, der sich in der Spielerszene bestens auskennt, war unterwegs, beobachtete Spiele, führte zahllose Gespräche. Sein Ziel war es, junge Spieler mit Perspektive zu gewinnen. Wichtig war dabei vor allem auch die Teamfähigkeit.
Das intensive Bemühen hat sich gelohnt. Sechs neue junge Spieler, zwischen 18 und 23 Jahre alt, stehen mit dem Rest des Teams seit 14 Tagen im Training.
Der Erfahrenste in Sachen höherklassigen Fußball ist Sebastian Heinz (22). Er spielte drei Jahre als Stürmer im Team von Blau-Weiß Niederpöllnitz. Von Grün-Weiß Triptis wechseln mit Martin Hoffmann (23) und Lutz Jäger (18) zwei talentierte Spieler. Während der quirlige Hoffmann in der Vergangenheit schon immer eine schwere Aufgabe für Moßbachs Verteidiger darstellte, zeichnet Lutz Jäger die Spielintelligenz, die er trotz seiner Jugend bereits besitzt, aus. Vom Kreisoberligaaufsteiger Neustadt II wechselt Kenny Böswetter (19) nach Moßbach. Er soll vor allem die entstandene Lücke im Defensivbereich schließen. Die Vorzüge von Florian Schaller (21), der von der SG Oettersdorf/Tegau kommt, bestehen in seiner universellen Einsetzbarkeit. Erfahrungen im Männerbereich konnte er auch bereits zwei Jahre lang bei der Schleizer Zweiten sammeln. Der sechste im Bunde ist Toni Fruth (22). Die fußballerische Heimat des technisch beschlagenen Mittelfeldspielers war bisher die SG Schmieritz. Leider ist er aufgrund einer Verletzung derzeit noch etwas gehandicapt.
Moßbachs Verantwortliche können durch den Zuwachs an jungen Spieler nun doch etwas entspannter in die neue Saison blicken. Der schon in den Köpfen Einiger geisternde Abstiegskampf dürfte vermieden werden können. Optimistisch stimmt auch die bisher gute Trainingsbeteiligung mit im Schnitt 15 Spielern der Ersten. Bevor es am 11. August ernst wird mit dem ersten Punktspiel gegen Oppurg stehen noch Testspiele gegen Thüringen Jena (24.07.), Stahl Unterwellenborn (30.07.), FSV Orlatal (01.08.) und den Bodelwitzer SV (03.08.) an.
