Rückschau: Der Weg unserer SVM-Jungs ins Kreispokalfinale nach Tanna
SV Moßbach - Immer am Ball!, 22.06.2023

Das Wetterastadion in Tanna, Austragungsort bzw. Spielstätte für den Kreispokaltag am kommenden Samstag. Im Hauptspiel ab 16:30 Uhr wird das Stadionrund wohl einem Hexenkessel gleichen (Bildzuarbeit: Vanessa Sachs).
FINALE! SV St. Gangloff, SV Eintracht Camburg, SV Jena-Zwätzen II, FSV Grün-Weiß Stadtroda II und SV 08 Rothenstein hießen die Gegner unserer 1. Mannschaft auf dem Weg ins Finale, das am Samstag in Tanna steigt. Wir haben die Zwischenetappen unserer Jungs auf ihrem Weg in das Endspiel nachgezeichnet, kompakt und übersichtlich.
1. Runde am 28.08.2022: SV St. Gangloff - SVM 0:5 (H: 0:2). Eine Sensation lag zu keinem Zeitpunkt in der Luft: Unsere Recken gingen die Aufgabe seriös an und ließen beim Außenseiter aus der Kreisliga keine Hoffnung aufkommen - auch wenn es 31 Minuten bis zum ersten Tor durch "Hubschrauber" Lukas Welsche dauerte. In der zweiten Halbzeit steuerten unsere Stürmerroutiniers Pribitny und Nitschke das Ergebnis in die Kategorie "standesgemäß". Hier geht's zum Spielbericht!
2. Runde am 20.09.2022: SVM - SV Eintracht Camburg 7:1 (H: 4:0). Verrückt: Nach der unerwarteten Heimpleite gegen Thalbürgel am Sonntag lieferte unser SVM zwei Tage später, am Feiertags-Dienstag, ausgerechnet gegen den Meisterschaftskandidaten (und Saisondritten) aus Camburg sein vielleicht bestes Saisonspiel ab. Pilhofer (3 Tore), Meyer, Nitschke, Gast-Comebacker Erwin Tittel & Co. pressten, rannten und stürmten, dass der starken Eintracht zumindest an diesem Nachmittag das Hören und Sehen verging. Selbst der damalige Stammkeeper Lange (seit dem 14.06.2023 für den FSV Orlatal spielberechtigt!) konnte sich mit "seinem Tor des Monats" in die Trefferliste zum völlig überraschenden Kantersieg eintragen. Zum Spielbericht geht's hier!
Achtelfinale am 13.11.2022: SVM - SV Jena-Zwätzen II 3:1 (H: 2:0). Nach der Moßbacher Kirmes (mit dem 1:0-Sieg gegen Orlatal) gab es einige Krankheitsfälle, so dass 5 Akteure aus der 2. Mannschaft aushalfen und die Startformation etwas Improvisationstalent vom ehrgeizigen Trainergespann Herzog/Grau erforderte (u.a. mit "Ehrenspielführer" Schaubi, der dem auf der heimischen Ottomane empfangenen Hilferuf in alter Verbundenheit dankenswerterweise nachkam). Die Zweitvertretung aus Zwätzen reiste selbstbewusst mit der Empfehlung von 8 ungeschlagenen Spielen am Stück in das Autobahndorf, hatte an dem Tag aber auch mit einigen personellen Probleme zu kämpfen und musste den verdienten Sieg unserer Combo anerkennen. Damit gelang unseren Kickern die Revanche für die Punktspielniederlage drei Wochen zuvor (siehe Spielbericht). Wir überwinterten im Pokalwettbewerb, der planmäßig zu Ostern fortgesetzt wurde.
Viertelfinale am 10.04.2023: SVM - FSV Grün-Weiß Stadtroda II 5:3 (H: 2:2). Geschafft! Mit der FSV-Landesklassenreserve, die in einer Woche gleich zweimal in Moßbach antreten musste, wartete am Ostermontag ein unangenehmer Kontrahent, der mit ganz viel Kampf, Einsatz und Wille niedergerungen wurde. Das Duell lebte aufgrund des immensen Chancenwuchers unserer Kämpen bis zum Schlusspfiff von der Spannung und am Ende belohnte sich die Truppe um Captain Timo Grau (nach zweimaligem Rückstand vor der Pause) mit einem absolut verdienten Sieg, der den zielstrebigen Schritt in das Halbfinale bedeutete (mehr im Spielbericht). Hier waren neben Moßbach noch die Teams aus Rothenstein, Orlatal und Triptis im Lostopf.
Halbfinale am 29.05.2023: SV 08 Rothenstein - SVM 2:4 n.V. (H: 1:2/V: 2:2). Meilenstein am Helenenstein! Wieder war es ein Feiertagsmontag, diesmal zu Pfingsten, der eine besonders schwere Aufgabe vorsah - unmittelbar zum auch kickerseitig bel(i)ebten Sputnik-Festival! Bei der Spitzenmannschaft in Rothenstein, die in der Liga final auf Platz 2 einkam, gab es ein packendes und nervenaufreibendes Duell auf Augenhöhe, das letztendlich mit dem zuvor äußerst hart erabeiteten Spielglück zu unseren Gunsten ausging. Zahlreiche Moßbacher Fans begleiteten und beglückwünschten ihr Team um Matchwinner & Everybody's Sterling, der mit seinen beiden Treffern in der Verlängerung Moßbach auf die Siegerstraße führte. Auswärtssieg & Finaleinzug, errungen bzw. erzwungen mit unbändigem Wille und großem Kämpferherz, aber auch guter Physis: Yes! Der Spielbericht weckt die Emotionen.
Und nun steht das Finalmatch gegen den leistungsstarken Ligaprimus vom FSV Orlatal an, der sich famos die Meisterschaft in der Kreisoberliga und den erstmaligen Aufstieg in die Landesklasse (als größten Erfolg der Vereinsgeschichte), aber auch den Endspieleinzug sicherte und nun verbissen nach dem Doubletriumph aus Meisterschaft und Pokal strebt.
Einen Tag nach dem Halbfinalsieg seiner Jungs in Rothenstein gab unser Trainer Jens Herzog folgendes Statement für das geplante Programmheft am Finaltag ab: "Wir haben auf dem Weg in das Endspiel vier Kreisoberligisten eliminiert und stehen somit verdient im Finale. Nach der äußerst schwierigen und wechselhaften Hinrunde, in der wir eine turbulente Achterbahnfahrt mit vielen herben Rückschlägen erlebten, konnten wir uns deutlich stabilisieren und freuen uns total auf diesen Höhepunkt zum Saisonabschluss. Wir gehen als Außenseiter in dieses Spiel, wollen unsere Chance aber suchen bzw. nutzen und den Pokal nach Moßbach holen. Die Orlataler haben eine herausragende Saison gespielt, aber in einem Spiel ist alles möglich - wir glauben an unsere Stärken und unsere Möglichkeiten. Wir wollen unseren Teil zu einem würdigen Finale vor großer Kulisse beitragen."
Sein Pendant auf Orlataler Seite, Meister- & Aufstiegscoach Jens Reich, blickte folgendermaßen voraus (Quelle: OTZ): "Das Pokalfinale wird auf Augenhöhe sein. Auch wenn viele das aufgrund der Tabelle anders sehen, lassen wir uns nicht die Favoritenrolle anheften. Moßbach hat einige Zugänge bekommen, was sich positiv in den letzten Ergebnissen zeigte. Es wird tagesformabhängig sein, wer am Ende den Pokal mit nach Hause nimmt."
Übrigens: Für beide langjährigen Trainer Jens Herzog (12 Jahre) und Jens Reich (10 Jahre) ist es das Abschlussspiel, so dass die Teams 'ihrem Jens' sicherlich ein schönes Geschenk zum Abschied machen wollen.
Wir freuen uns auf diese schwere, aber auch reizvolle Finalaufgabe und wünschen unseren Recken viel Kraft und Erfolg! 💪
Quelle:dx
.jpg)