1.Mannschaft : Spielbericht (2024/2025)

Kreisliga Jena-Saale-Orla
30. Spieltag - 15.06.2025 14:00 Uhr
SG ThalBürgel   SG SV Moßbach
SG ThalBürgel 3 : 0 SG SV Moßbach
(2 : 0)

Spielstatistik

Zuschauer

80

Torfolge

1:0 (3')SG ThalBürgel per Elfmeter
2:0 (28')SG ThalBürgel
3:0 (88')SG ThalBürgel

Unsere Rumpfelf hat sich wacker geschlagen

Erneut gingen unsere Kicker in Thalbürgel baden, was angesichts der schwierigen Kaderumstände aber irgendwie auch zu erwarten war. So konnten die Hausherren mit ihrem Starensemble, das den Aufstieg in die Kreisoberliga als Tabellendritter klar machte, einen verdienten Sieg verbuchen. Für die Tabelle war dies letztendlich nur noch Formsache. Unsere Jungs versuchten, sich bestmöglich zu wehren und das Ergebnis in Grenzen zu halten, was ihnen mit viel Moral auch gelang.

Die ambitionierten Gastgeber gingen durch einen Foulelfmeter früh in Führung (3'). Kurz danach wurde Niklas Fritz im gegnerischen Strafraum umgesäbelt: Ein unstrittiger Elfmeter und brutale Schmerzen waren die Folge. Den Strafstoß von Eric Berger hielt jedoch der Keeper der Platzherren. Niklas Fritz musste wenig später leider komplett passen. Zuvor musste auch Niclas Krause aufgrund gesundheitlicher Probleme den Platz verlassen. Thalbürgel gab erwartungs- und standesgemäß den Ton an und versuchte immer wieder, die schnellen Flügelstürmer einzusetzen. Das 2:0 in der 28. Minute war die logische Konsequenz. Einige Nadelstiche sorgten für etwas Entlastung, doch ein Schuss von Toni Fruth verfehlte sein Ziel. Inzwischen reiste auch Franz Pilhofer nach, der sich zuvor im dichten Dschungel des Oberlandes verfranst hatte. Von der Autobahn aus ging es für ihn direkt auf das Spielfeld.

Die zweite Halbzeit war eher ein müder und zäher Zieleinlauf. Die einen machten zu wenig aus ihrem Übergewicht an Spiel- und Chancenanteilen sowie aus der Breite und Stärke ihres hochkarätigen Kaders. Die anderen wehrten sich nach Kräften, um irgendwie noch etwas zu holen. Doch Tobias Krüger und Jörg Wutzler vergaben die vielversprechendsten Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, sodass die Heimmannschaft kurz vor Spielende den finalen Deckel auf dieses Spiel und die gesamte Saison setzte (88'). Die Moral unserer Jungs stimmte. Sie stellten sich trotz aller Widrigkeiten dem schwierigen Wettkampf und verzichteten auf eine unsportliche Spielabsage.

Der erfahrene Spielleiter Torsten Herold verzichtete auf den Einsatz von Karten, da der Schwerpunkt auf der Verteilung von Aufsteigershirts für den Tabellendritten und dessen vielversprechenden Spielerkader lag, der mit einigen regionalen Fußballergrößen besetzt ist. Unsere Jungs haben am Ende den 6. Platz erreicht. Nach einem so abwechslungsreichen Saisonverlauf mit Höhen und Tiefen war diese Platzierung im Prinzip nicht anders zu erwarten, denn es ging in erster Linie um Findung, Formierung und Konsolidierung. Wir wünschen allen angeschlagenen und verletzten Spielern auf jeden Fall eine schnelle und gute Besserung!

Wir möchten uns bei allen Spielern und dem Trainerteam um Robby Wieduwilt für den Einsatz und die Leidenschaft in dieser Spielzeit bedanken. Wir wünschen allen Beteiligten eine schöne und erholsame Sommerpause. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt auch den treuen Fans unserer SGM für die großartige Unterstützung.

Statistik zum Spiel
Aufstellung SGT:
Max Rücker (TW) - Danny Reuther, Hamza Khadoui, Robin Küfner (58' Erik Tschernich), Sergei Olenberg (58' Justin Oertel), Ole Linnemann (46' Jonas Ziermann), Tom Zimmermann (C), Orhan Ahmeti, Victor Mpamah (58' Christian Messbauer), Erik Heine (46' Karen Harutunyan), Jeremias Ziermann
Aufstellung SGM:
André Wolfram (TW) - Niclas Krause (24' Jörg Wutzler), Raffael Beilschmidt, Justin Körner, Toni Fruth, Niklas Fritz (27' Franz Pilhofer), Eric Berger (C/71' Florian Valtin), Tobias Krüger, Sandro Plietzsch, Chris Hammerschmidt (79' Holger Neudeck), Leon Broßmann (71' Robby Wieduwilt)
Torfolge:
1:0 Robin Küfner (3'/Foulstrafstoß), 2:0 Victor Mpamah (28'), 3:0 Erik Tschernich (88')
Schiedsrichter:
Torsten Herold (Eisenberg) - Louis Gaudes, Lucien Beck


Quelle: dx

Fotos vom Spiel



Vorbericht zum Spiel