1.Mannschaft : Spielbericht
7. Spieltag - 04.10.2025 15:00 Uhr
| SV Kickers Maua | SG SV Moßbach | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
| (1 | : | 0) | ||
Aufstellung
| F. Pilhofer | N. Fritz | ||
| E. BergerC | |||
| L. Broßmann | M. Otto (57' G. Strosche) |
||
| T. Fruth | F. Valtin | ||
| J. Körner | N. Krause | ||
| M. Fritz | |||
| L. Richter | |||
Spielstatistik
Tore
Niklas FritzAssists
Eric BergerGelbe Karten
Niclas Krause, Florian Valtin, Georg StroscheZuschauer
35Torfolge
| 1:0 (25') | SV Kickers Maua per Kopfball |
| 1:1 (62') | Niklas Fritz (Eric Berger) |
Wenn der Fußball zur Nebensache wird!
Fußball ist zweifellos eine wunderbare Nebensache, aber es gibt definitiv wichtigere Dinge! Es gibt Momente, in denen Fußball und erst recht das Ergebnis eines Fußballspiels völlig egal sind. Vor dem Hintergrund des schweren Schicksalsschlags für David Wetzel und seine Familie verzichten wir daher vorerst auf einen Spielbericht. Stattdessen möchten wir auf eine Spendenaktion für die kleine Ellen aufmerksam machen, damit die junge, starke und tapfere Kämpferin einen würdevollen Abschied von dieser irdischen Welt nehmen kann.
In Zeiten der Trauer ist es von großer Bedeutung, zusammenzustehen und einander Unterstützung zu bieten. Die SG Möschlitz e.V. hat deshalb in Kooperation mit unserem SV Moßbach e.V. eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit dieser sollen die Beerdigungskosten gedeckt und den Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit beigestanden werden. Jeder Beitrag, egal wie klein, kann einen entscheidenden Unterschied machen und den Angehörigen finanziellen Druck nehmen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass wir betroffen sind und Anteil nehmen! Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert! Vielen Dank für Ihr Mitgefühl und Ihre Hilfe!
Hier geht es zur Sammelaktion!
🕯️„Wir lassen nur die Hand los, aber nicht den Menschen.“ 🕯️
Spielbericht (06.10.2025):
Mit einem 12-Mann-Kader traten unsere Jungs die schwere Aufgabe in Maua an. Am Ende verpassten sie es jedoch, ihre Spiel- und Chancenanteile im Ergebnis auszudrücken. Ein Sieg wäre nämlich verdient gewesen. Nach einer Schweigeminute für die kleine Ellen verpasste Eric Berger bereits nach wenigen Sekunden eine Hereingabe von Leon Broßmann nur knapp. Danach wehrte Niclas Krause einen Schuss von Broßi ab, stand dabei allerdings auf der falschen Seite, denn der Ball wäre ins lange Eck geflogen. Es folgte eine Großchance von Franz Pilhofer, der den Ball leider nur an den Außenpfosten setzte, als er allein vor dem Keeper stand. Dann kam es, wie es so oft kommt: Wer die Dinger vorne nicht macht ... Ein weiter Abschlag des guten Torstehers, Luca Richter kam heraus, es ging um Bruchteile von Sekunden, und der einzige Stürmer der Gastgeber köpfte das Ding zum 1:0 (25.) ins leere Tor. Unsere Jungs rafften sich auf, gaben nicht auf und kamen durch Franz Pilhofer und Niclas Krause zu weiteren Chancen. Doch es waren vergebliche Mühen, und sie gingen mit einem Rückstand in die Halbzeit. Ein Appell an Kampfgeist und Optimismus folgte, dann ging es zurück auf den Platz.
Die Unsrigen starteten nicht ganz so griffig in die zweite Halbzeit, sodass es zunächst zu einem verteilten Spiel kam. Bis zur 59. Minute, als sich ein Mauaer die verdiente Ampelkarte abholte. Fortan übernahmen unsere Kicker mehr und mehr die Kontrolle und ein klarer, schneller und vertikaler Angriffszug führte umgehend zum Ausgleich. Eric Berger steckte gut auf Niklas Fritz durch, der unnachahmlich ins lange Eck vollendete (62.). Danach folgte eine Art Dauerdruck, doch einer Vielzahl von Versuchen und Abschlüssen fehlte es an Kaltschnäuzigkeit und Präzision, sodass der große Aufwand bei schwierigen Platz- und Gegnerbedingungen nicht mit dem Lucky Punch gekrönt wurde. Die Platzherren, die im gesamten Spiel zu keiner echten Chance kamen, hatten mit ihrem Torwart Lukas Woytinas den Man of the Match und auch das nötige Spielglück auf ihrer Seite. Für unsere Jungs blieb es bei der Egalisierung des Rückstands und dem Verschenken von zwei Punkten, da ihnen die letzte Durchschlagskraft und ein Knipser im gegnerischen Strafraum fehlten.
Die Einstellung unseres Kaderrudiments hat auf jeden Fall gestimmt. Darauf lässt sich aufbauen, wenn es jetzt gegen zwei Spitzenteams geht: Zunächst steht das Auswärtsspiel in Tanna an, dann kommt Isserstedt zum Kirmesspiel nach Möschlitz. Danach werden unsere Kämpen wissen, wo sie stehen und wohin ihre Reise geht. Dass man aber mehr als zwölf Mann braucht, um eine Saison durchzustehen, sollte nun auch dem Letzten klar sein!
Quelle: dx


